Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: It is a Balancing Act: How Copreneurs Craft Work-Life Balance
Sonstige Titel: Es ist ein Balance-Akt: Wie gestalten Unternehmerpaare ihre Work-Life Balance
Sprache: Englisch
Autor*in: Dreyer, Romana Jasmin
Schlagwörter: Work-Life Balance Crafting; Erholungsgestaltung; Paar-Coaching; Arbeit & Gesundheit; Erholung von der Arbeit; Unternehmerpaare
GND-Schlagwörter: Work-Life-BalanceGND
UnternehmerGND
HandwerkGND
Psychische GesundheitGND
ErholungGND
CoachingGND
Erscheinungsdatum: 2022
Tag der mündlichen Prüfung: 2022-09-16
Zusammenfassung: 
Copreneurs are small business owners who co-work with their spouses. They share a professional and a romantic partnership. As a result, (1) copreneurs’ work-life boundaries are blurred and (2) they find it difficult to psychologically detach from work. Both factors jeopardize a satisfying work-life balance (WLB). Although existing research has already elaborated the benefits of WLB for small busin...

Copreneure sind Kleinunternehmer:innen, die mit ihren Ehepartner:innen zusammenarbeiten. Sie teilen sowohl ihr Privat- als auch ihr Berufsleben. Daher sind (1) die Grenzen zwischen ihren Lebensbereichen kaum existent, und (2) es fällt ihnen schwer, mental von der Arbeit abzuschalten. Beide Umstände beinträchtigen eine zufriedenstellende Work-Life-Balance (WLB). Obwohl die Relevanz von WLB für Klei...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/9840
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-103557
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Busch, Christine
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation Dreyer _ 09 2022.pdf0ae4f6cd9049e920f5e543e57ea605571.86 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

453
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

406
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe