Titel: | Postpartale Depression – Versorgungssituation in der hausärztlichen Praxis | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Döring, Kornelia Joanna | Schlagwörter: | Postpartale Depression; Hausärztliche Versorgung; Früherkennung; Zugänge zur Versorgung; Versorgungsforschung | GND-Schlagwörter: | WochenbettdepressionGND HausarztGND ScreeningGND VersorgungGND GesundheitswesenGND |
Erscheinungsdatum: | 2021 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2023-01-17 | Zusammenfassung: | Das Krankheitsbild der postpartalen Depression (PPD) gehört mit einer Prävalenz von 10 bis 15 % zu den häufigsten Komplikationen nach einer Geburt. Eine PPD bleibt noch immer häufig unentdeckt und unbehandelt. Während Hausärzt:innen in anderen Ländern bereits eine wichtige Rolle bei der Erkennung und Behandlung postpartal depressiver Frauen spielen, wurden deutsche Hausärzt:innen bisher noch nicht zu diesem Thema befragt. Dabei kommt den Hausärzt:innen in anderen Lebensphasen bereits eine Schlüsselrolle bei der Depressionsversorgung zu. Ziel dieser Arbeit war es, am Beispiel von Norddeutschland zu untersuchen, welche Versorgung postpartal depressive Frauen in Deutschland in der hausärztlichen Praxis erhalten. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10060 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-106560 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Pawils, Silke |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation_KD_StabiVeröffentlichung.pdf | 242c6de0ed77514ab771ed5807c344a8 | 1.51 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
826
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
1.576
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge