Titel: Semantic Incongruency Interferes with Endogenous Attention in Cross-Modal Integration of Semantically Congruent Objects
Sprache: mehrsprachig
Autor*in: Spilcke-Liss, Julia
Schlagwörter: cross-modal integration
GND-Schlagwörter: NeurowissenschaftenGND
AufmerksamkeitGND
WahrnehmungspsychologieGND
Semantische KongruenzGND
Erscheinungsdatum: 2021
Tag der mündlichen Prüfung: 2022-12-05
Zusammenfassung: 
Werden multimodale Reize gemeinsam als zusammengehörig verarbeitet, spricht man von multimodaler Integration. Dieser Zusammenschluss wird durch viele Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel von der inhaltlichen Bedeutung (Semantik) der einzelnen Reize und Beachtung dieser mit zielgerichteter (endogener) Aufmerksamkeit. Semantische Kongruenz kann dabei Verarbeitungsressourcen zu einem kongruenten St...

Efficient multisensory integration is often influenced by other cognitive processes including, but not limited to, semantic congruency and focused endogenous attention. Semantic congruency can re-allocate processing resources to the location of a congruent stimulus, while attention can prioritize the integration of multi-sensory stimuli under focus. Here, we explore the robustness of this phenomen...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10191
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-108299
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Gläscher, Jan
Büchel, Christian
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_Spilcke-Liss.pdfSemantic Incongruency Interferes With Endogenous Attention in Cross-Modal Integration of Semantically Congruent Objects8662afd6cfd104e1deb6a9825e26b0a16.12 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Info

Seitenansichten

134
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025

Download(s)

104
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe