Titel: | Einfluss der viszeralen Adipositas auf die Genauigkeit der Computertomographie bei der Diagnostik und Stadieneinteilung der akuten Divertikulitis | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Sabour, Layal | Schlagwörter: | akute Divertikulitis; Stadieneinteilung; viszerale Adipositas; Genauigkeit der CT; subkutane Adipositas | GND-Schlagwörter: | DivertikulitisGND DiagnostikGND CT-KolonographieGND GenauigkeitGND FettgewebeGND |
Erscheinungsdatum: | 2023 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2023-08-31 | Zusammenfassung: | Ziel dieser Arbeit war die Evaluierung der Genauigkeit der präoperativen Com- putertomographie (CT) beim Staging der akuten Kolondivertikulitis (ACD) unter Verwendung der Klassifikation der Divertikelkrankheit (CDD) und Untersuchung der diagnostischen Bedeutung der viszeralen Adipositas. Dazu wurden retrospektiv das Radiologie- und Krankenhausinformationssystem nach Patienten durchsucht, die sich zwischen 2009 und 2019 einer CT wegen klinischem Verdacht auf ACD vor der Operation unterzogen haben. Von den an- fangs 164 Patienten schlossen wir 155 Patienten (94,5 %) (85 Frauen; mittleres Alter 58 ± 13 Jahre) ein, welche folgende Kriterien erfüllten: klinisch vermutete ACD, iv. kontrastverstärkte CT, Operation bei ACD innerhalb einer Woche nach CT, histopathologischer Befund bestätigt ACD. Die restlichen 9 Patienten (5,5 %) wurden ausgeschlossen, da entweder die histopathologischen Befunde fehlten (n=3) oder die CT ohne intravenöse Kontrastmittelgabe durchgeführt wurde (n=6). Das Verhältnis von viszeralem zu subkutanem Fett (V/S-Ratio) wurde für jeden Patienten bestimmt. Zwei Radiologen, die unabhängig voneinander die Di- agnose stellten, klassifizierten die ACD nach CDD und bewerteten die Prävalenz und Befundsicherheit von ACD-bezogenen CT-Befunden wie perikolische Imbi- bierung, gedeckte und freie Perforation, lokale und generalisierte Peritonitis und Abszess. Der Effekt der V/S-Ratio auf die diagnostische Genauigkeit der CT mit chirurgischen und histopathologischen Befunden als Referenz wurde mittels ei- nes logistischen Regressionsmodells errechnet und zusätzlich die Interreader- Reliabilität mittels Cohens Kappa Test bestimmt. Die CT wies eine hohe Genauigkeit (94 %) beim Staging der ACD nach CDD mit einer ausgezeichneten Interrater-Korrelation (ICC 0,96) auf. Die Befundsicherheit für die Beurteilung einer lokalen Peritonitis verbesserte sich signifikant mit höhe- rem V/S-Ratio (p = 0,049). Der Anstieg der V/S-Ratio korrelierte signifikant mit der Wahrscheinlichkeit für ein korrektes CDD-Staging von ACD im CT (p = 0,023). Als Schlussfolgerung ist zu nennen, dass die diagnostische Genauigkeit der CT beim präoperativen Staging der akuten Kolondivertikulitis hoch ist und mit dem Grad der viszeralen Adipositas signifikant zunimmt. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10452 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-111748 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Henes, Oliver |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation Layal sabour veröffentlichung.pdf | 00d8767c2d4c324a03572fa775d9680a | 4.68 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
145
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 15.08.2024
Download(s)
145
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 15.08.2024
Werkzeuge