Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Fernerkundung warmen Regens mit dem Satelliten der „Tropical Rainfall Measuring Mission“ (TRMM)
Sonstige Titel: Remote Sensing of Warm Rain with the TRMM-Satellite
Sprache: Deutsch
Autor*in: Schanz, Lars-Christian
Schlagwörter: Tropical Rainfall Measuring Mission; TRMM; warmer Regen; Tropical Rainfall Measuring Mission; TRMM; warm rain; precipitation; remote sensing
GND-Schlagwörter: Niederschlag
Niederschlagsmessung
Fernerkundung
Satellitenfernerkundung
Radarfernerkundung
Erscheinungsdatum: 2004
Tag der mündlichen Prüfung: 2004-12-14
Zusammenfassung: 
Als Kooperation zwischen den amerikanischen und japanischen Weltraumbehörden NASA und JAXA (früher NASDA) stellt die Ende November 1997 gestartete “Tropical Rainfall Measuring Mission” (TRMM) die erste Satellitenmission dar, deren alleiniges Ziel die Fernerkundung des tropischen Niederschlags ist. Die an Bord des Satelliten eingesetzten Geräte umfassen einen Sensor im sichtbaren und infraroten Fre...

As a co-operation between the space agencies of the USA (NASA) and Japan (JAXA formerly NASDA), the “Tropical Rainfall Measuring Mission” (TRMM) is the first Satellite Mission especially dedicated for the remote sensing of precipitation, offering the possibility for the direct observation of tropical precipitation since the launch of the TRMM-satellite in the end of November 1997. The instruments ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1055
URN: urn:nbn:de:gbv:18-25771
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Graßl, Hartmut (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
DISS_Schanz.pdf2b2f2e6e61845dcfdd02bf7a86dc361d147.91 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

259
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025

Download(s)

73
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe