Titel: | Novel Biocompatible Adhesive to Remove Stone Dust: Usability Trial in a Kidney Model | Sprache: | mehrsprachig | Autor*in: | Hausmann, Teresa Johanna | Schlagwörter: | Endourologie; Laserlithotripsie; Stonedust; Biokompatibilität; Nierensteinentfernung | GND-Schlagwörter: | UrologieGND Klinische MedizinGND NierensteinzertrümmerungGND Polymer-GelGND OperationGND |
Erscheinungsdatum: | 2022 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2023-12-20 | Zusammenfassung: | Dieses neuartige Bioadhäsiv zur Entfernung von Restfragmenten aus der Niere hat es den Chirurgen/Chirurginnen ermöglicht, auch kleinste Fragmente zu bergen, die sonst nicht mit einem Extraktionskörbchen entfernt werden könnten. Daher verbessert sich die SFR bei Fragmenten < 1 mm erheblich (0 % vs. 84 %). Dieses vielversprechende Ergebnis würde im klinischen Alltag eine gründlichere endoskopische Sanierung von Nephrolithiasis ermöglichen, vor allem bei Patienten/Patientinnen mit anatomischen Besonderheiten der ableitenden Harnwege. Eine somit vermutlich länger gewährleistete Steinfreiheit würde zu einer höheren Patientenzufriedenheit führen. Zusätzlich erwies sich das verwendete System auch als sehr anwenderfreundliche Methode für Urologen/Urologinnen auf unterschiedlichen Erfahrungsniveaus. Weder die Eingriffszeiten, noch die Konkrementextraktionsraten in der Studie zeigten sich signifikant zwischen der Anfänger- und Fortgeschrittenengruppe (p = 0,052 und p = 0,194). Diese Einschätzung konnte durch die Ergebnisse der abschließend durchgeführten Befragung bestätigt werden. Hier äußerten sich die Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit 55,3 ± 3,09 Punkten (Fachärzte/-ärztinnen) und 54,8 ± 3,25 Punkten (Assistenzärzte/-ärztinnen) von insgesamt 60 erreichbaren Punkten im Fragebogen überzeugt von der unkomplizierten Anwendbarkeit dieser Methode im klinischen Alltag. Weitere Untersuchungen und vor allem klinische Studien sind notwendig, um diese Ergebnisse bezüglich Extraktion von Steinfragmenten mittels Bioadhäsiv in situ beurteilen zu können. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10735 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-115522 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Leyh-Bannurah, Sami-Ramzi |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation Teresa Hausmann.pdf | Dissertation | a2d403eb316c7fa0ca2738f33925f083 | 1.03 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
79
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
196
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge