Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Ultramontanismo y catolicismos nacionales. Las Iglesias católicas del Perú y Chile en la guerra del Pacífico (1879-1884)
Sprache: 
Autor*in: Valle Vera, María Lucía
Schlagwörter: Guerra del Pacífico, 1879-1884; War of the Pacific, 1879-1884; Historia de la Iglesia, América Latina, siglo XIX; Perú; Chile; History of the Catholic Church, Latin America, 19th Century; Ultramontanismo; Ultramontanism
GND-Schlagwörter: GeschichteGND
Peru <Motiv>GND
Chile <Motiv>GND
KatholizismusGND
UltramontanismusGND
SalpeterkriegGND
Erscheinungsdatum: 2024
Tag der mündlichen Prüfung: 2024-01-25
Zusammenfassung: 
La presente tesis aborda la labor de las iglesias locales de Perú y Chile en la guerra del Pacífico (1879-1883/4). Para ello, se tiene en cuenta el proceso de romanización por el que atravesó la Iglesia Católica como institución hacia la mitad del siglo XIX. Este proceso implicó su centralización en torno a la figura y autoridad del papa como defensa frente a las políticas de gobiernos liberales en Europa y en América Latina. Este además, tuvo su sustento en la corriente teológica y política ultramontana, la cual llegó a imponerse a otras teologías católicas y a expandirse las jerarquías eclesíasticas de las iglesias locales.
La guerra supuso un desafío para la identidad de las iglesias locales de Perú y de Chile como parte de una sola Iglesia universal liderada por el papa, pues debieron apoyar las causas de sus respectivos Estados. Este apoyo estaría sustentado no solo en sus convicciones humanitarias y patrióticas, sino en la necesidad de defender sus intereses y posiciones en sus respectivas sociedades. No obstante, en el accionar de los miembros de las Iglesias locales es posible identificar cierta influencia del ultramontanismo en diferentes aspectos que son analizados en la presente investigación: en el acompañamiento ritual a los Estados y a las poblaciones locales, en las acciones humanitarias realizadas por los clérigos de ambas nacionalidades, y en la comunicación y relación sostenida con el papa por parte de autoridades religiosas y autoridades estatales.

Die vorliegende Recherche beschäftigt sich mit der Arbeit der örtlichen Kirchen in Peru und Chile im Pazifikkrieg (1879-1883/4). Dabei wird der Romanisierungsprozess berücksichtigt, den die katholische Kirche als Institution gegen Mitte des 19. Jahrhunderts durchlief. Jahrhunderts durchlief. Dieser Prozess beinhaltete ihre Zentralisierung um die Figur und die Autorität des Papstes, um sich gegen die Politik der liberalen Regierungen in Europa und Lateinamerika zu wehren. Er hatte auch seine Grundlage in der ultramontanen theologischen und politischen Strömung, die sich gegenüber anderen katholischen Theologien durchsetzte und die kirchlichen Hierarchien der Ortskirchen ausbaute.
Der Krieg stellte eine Herausforderung für die Identität der Ortskirchen Perus und Chiles als Teil einer einzigen, vom Papst geführten Weltkirche dar, da sie die Anliegen ihrer jeweiligen Staaten unterstützen mussten. Diese Unterstützung würde nicht nur auf ihren humanitären und patriotischen Überzeugungen basieren, sondern auch auf der Notwendigkeit, ihre Interessen und Positionen in ihren jeweiligen Gesellschaften zu verteidigen. Allerdings lässt sich in den Aktionen der Mitglieder der Ortskirchen ein gewisser Einfluss des Ultramontanismus in verschiedenen Aspekten erkennen, die in dieser Forschung analysiert werden: in der rituellen Begleitung der Staaten und der lokalen Bevölkerung, in den von ihnen durchgeführten humanitären Aktionen die Geistlichen beider Nationalitäten sowie in der Kommunikation und Beziehung, die religiöse Autoritäten und staatliche Autoritäten mit dem Papst pflegen.

This thesis deals with the work of the local churches in Peru and Chile in the War of the Pacific (1879-1883/4). To do so, it takes into account the process of Romanisation that the Catholic Church as an institution underwent towards the middle of the 19th century. This process involved its centralisation around the figure and authority of the Pope as a defence against the policies of liberal governments in Europe and Latin America. It also had its basis in the ultramontane theological and political current, which came to impose itself on other Catholic theologies and to expand the ecclesiastical hierarchies of the local churches.
The war posed a challenge to the identity of the local churches of Peru and Chile as part of a single universal Church led by the pope, as they had to support the causes of their respective States. This support would be based not only on their humanitarian and patriotic convictions, but also on the need to defend their interests and positions in their respective societies. However, in the actions of the members of the local Churches it is possible to identify a certain influence of ultramontanism in different aspects that are analyzed in this research: in the ritual accompaniment to the States and local populations, in the humanitarian actions carried out by the clerics of both nationalities, and in the communication and relationship maintained with the pope by religious authorities and state authorities.
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10781
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-116004
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Mücke, Ulrich
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Doktorarbeit_MLValleVera_2024.pdf94592ed3b0c33ba3446689e54f8ac9193.65 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe