| Titel: | Safety and clinical effects of switching from i.v. to oral nimodipine administration in aneurysmal subarachnoid hemorrhage | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Groth, Julian Christopher | Erscheinungsdatum: | 2022 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2023-11-23 | Zusammenfassung: | Die intravenöse Verabreichung des Calciumcanalblockers Nimodipin zur Behandlung und Prophylaxe von zerebralen Vasospasmen im Falle der aneurysmatischen SAB könnte zu höheren Serumspiegeln dieses Wirkstoffs führen, als eine orale Verabreichung, so dass zu befürchten war, dass der Wechsel auf eine rein orale Gabe mit einem erhöhten Risiko für zerebrale Vasospasmen verbunden ist. Die Ergebnisse dieser Arbeit legen nun nahe, dass die Umstellung von einer initialen intravenöse auf eine orale Nimodipingabe sicher ist und weder mit klinisch relevanten Erhöhungen der TCD-Geschwindigkeiten noch mit anderen klinisch relevanten Ereignissen assoziiert ist. Eine orale Verabreichung von Nimodipin könnte eine frühere Verlegung von klinisch stabilen Patienten auf nicht überwachende Stationen und einen schnelleren Zugang zur Rehabilitation ermöglichen. Ein standardisierter Bewertungsalgorithmus zur Überwachung dieser Patienten könnte hilfreich sein - hierfür wurde ein mögliches Modell angeführt. Insbesondere der zerebrale Vasospasmus als Komplikation der aneurysmatischen SAB wurde in dieser Arbeit näher beleuchtet. Es scheint von großer Wichtigkeit, die multifaktorielle Entstehungsweise des zerebralen Vasospasmus und seiner klinisch apparenten Folge, der DCI, zu verstehen - was im Weiteren neue Therapieoptionen aufzeigen könnte. Letztlich legt die ausführliche Erläuterung des Themas zerebraler Vasospasmus nahe, dass das oft schlechte Outcome bei Patienten mit aneurysmatischer SAB nicht nur durch das Auftreten von zerebralen Vasospasmen bestimmt wird und es stellt sich die Frage, ob zusätzliche antiinflammatorische oder immunmodulierende Maßnahmen von Vorteil sein könnten.  | 
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10857 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-117084 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Czorlich, Patrick | 
| Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen | 
Dateien zu dieser Ressource:
| Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|---|
| Doktorarbeit JCG (STABIexemplar) docx.pdf | bb4ef407cb128107794299d6528a6c1a | 7.3 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen  | 
                Info
            
            Seitenansichten
257
                                    Letzte Woche
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                    
                                                
                                                
                                            
                                        
                                        
                                    
                                
                                
                                    Letzten Monat
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                    
                                                
                                                
                                            
                                        
                                        
                                    
                                
                            
                                    geprüft am 04.11.2025
                                
                            Download(s)
177
                                    Letzte Woche
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                    
                                                
                                                
                                            
                                        
                                        
                                    
                                
                                
                                    Letzten Monat
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                    
                                                
                                                
                                            
                                        
                                        
                                    
                                
                            
                                    geprüft am 04.11.2025
                                
                            
                Werkzeuge
            
            
                        