Titel: Der Einfluss von erhöhtem atmosphärischen CO₂ auf die Physiologie und Anatomie von Populus x canescens, Populus tremula, Populus alba, Populus x canadensis, Populus nigra und Populus deltoides
Sprache: Deutsch
Autor*in: Brombach, Till Ferdinand
Schlagwörter: Erhöhtes atmosphärisches CO2; Gaswechsel; Populus; Increased atmospheric CO2; Gas exchange
GND-Schlagwörter: PappelGND
PhotosyntheseGND
PflanzenwachstumGND
Erscheinungsdatum: 2023
Tag der mündlichen Prüfung: 2023-11-29
Zusammenfassung: 
Die vorliegende Arbeit hatte das Ziel, den Einfluss einer erhöhten atmosphärischen 𝐶𝑂2- Konzentration auf die physiologischen, anatomischen und chemischen Eigenschaften von Hybridpappeln und Pappeln zu untersuchen. Dazu sollte neben dem direkten Einfluss einer erhöhten 𝐶𝑂2- Konzentration auch untersucht werden, inwieweit sich die Reaktionen der Hybridpappeln von deren Elternarten unter Umgebungsbedingungen und unter erhöhter 𝐶𝑂2- Konzentration unterscheiden. Dazu wurden zwei Gruppen von Pflanzenindividuen verschiedenen Alters in kontrollierten Gewächshausversuchen einer erhöhten 𝐶𝑂2- Konzentration ausgesetzt. Die erste Gruppe bestand aus einjährigen Pflanzen der Pappelarten Populus x canescens und den Elternarten Populus tremula und Populus alba. Die zweite Gruppe bestand aus Stecklingen der Pappelarten Populus x canadensis und deren Elternarten Populus nigra und Populus deltoides.
Die Versuche haben gezeigt, dass eine erhöhte 𝐶𝑂2- Konzentration einen signifikanten Einfluss auf bestimmte Eigenschaften von jungen Hybridpappeln und Pappeln haben kann. Auch haben die Ergebnisse Hinweise darauf gegeben, inwieweit sich die Reaktionen der Hybridpappeln von denen der Elternarten unter gleichen Umweltbedingungen unterscheiden. Teilweise konnte mit den Ergebnissen gezeigt werden, dass unter beiden Versuchsbedingungen die Hybridpappeln bei bestimmten Eigenschaften den Elternarten überlegen sind. Die vorliegenden Ergebnisse geben einen Hinweis darauf, wie die verschiedenen Pappelarten auf eine zukünftige erhöhte atmosphärische 𝐶𝑂2- Konzentration unterschiedlich reagieren könnten.

The aim of this study was to investigate the influence of an increased atmospheric 𝐶𝑂2- concentration on the physiological, anatomical and chemical properties of hybrid poplars and poplars. In addition to the direct influence of an increased 𝐶𝑂2- concentration, it was also to be investigated to what extent the reactions of the hybrid poplars differ from their parents under ambient conditions and under an increased 𝐶𝑂2- concentration.
For this purpose, two groups of plant individuals of different ages were exposed to an increased 𝐶𝑂2- concentration in controlled greenhouse experiments. The first group consisted of one-year-old plants of the poplar species Populus x canescens and the parents Populus tremula and Populus alba. The second group consisted of cuttings of the poplar species Populus x candensis, Populus nigra and Populus deltoides.
The experiments have shown that an increased 𝐶𝑂2- concentration can have a significant influence on certain characteristics of young hybrid poplars and poplars. The results have also given indications of the extent to which the responses of the hybrid poplars differ from those of the parents under the same environmental conditions. In part, the results have shown that under both experimental conditions, the hybrid poplars are superior to the parents in certain characteristics. The present results give an indication of how the different poplar species might react differently to a future increased atmospheric 𝐶𝑂2- concentration.
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10872
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-117369
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Fromm, Jörg
Saake, Bodo
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdff15987514ef7fc1309da412798bb6c4611.91 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe