
Titel: | mRNA-Editing-Komplex : Charakterisierung putativer Proteininteraktionen der auxiliären Komponenten | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Herberger, Katharina | Erscheinungsdatum: | 2005 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2005-10-06 | Zusammenfassung: | Die Atherosklerose und deren Folgen sind die häufigste Todesursache in der westlichen Welt. Einer der Hauptriskofaktoren für die Entstehung der Atherosklerose ist die Erhöhung des cholesterinreichen LDL (Low density Lipoprotein) im Blut. Das in der Leber synthetisierte LDL enthält ApoB100 als Trägerprotein. Das ungefährliche ApoB48, Trägerprotein der Chylomikronen wird beim Menschen ausschließlich im Darm produziert. Bei manchen Tierarten hingegen wird das ungefährliche Trägerprotein ApoB48 nicht nur im Darm sondern auch in der Leber gebildet. Infolgedessen haben jene Tiere einen geringeren LDL-Spiegel und ein signifikant niedrigeres Risiko für Atherosklerose. ApoB100 und ApoB48 entstammen beide dem selben Gen (Chen et al., 1987; Knott et al.,1986). Durch einen Basenaustausch auf Ebene der mRNA entsteht ein Stoppkodon. Dieses führt zum Translationsabbruch, es wird das kürzere Apo B48 gebildet. Diesen posttranskriptionellen Vorgang nennt man mRNA-Editing. Die Editingreaktion wird durch den Apo B mRNAEditing- Enzym-Komplex katalysiert, zu dem die ProteineApobec-1 (apo B edtiting catalytic component 1), ASP (Apobec-1 stimulierendes Protein) und KSRP (KH-type splicing regulatory protein) gehören (Johnson et al.,1993; Driscoll et al., 1994; Lellek et.al., 2000; Teng et al., 1993). Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist die Charakterisierung einer möglichen Interaktion von Apobec-1, ASP und KSRP. Zur Bearbeitung dieser Fragestellung sollten diese Interaktionen mit unabhängigen Systemen untersucht werden. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1148 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-27065 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Greeve, Jobst (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Promotion Herberger 2005 neu.pdf | beed6cccd1b81c3854bdaea6dae03ccb | 21.28 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
263
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
291
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge