Titel: Enterprise and Ecosystem Architecture Modeling for the Creation and Application of Law
Sprache: Englisch
Autor*in: Burmeister, Fabian
Schlagwörter: Architecture; Design Science; Ecosystem; Information Systems; Interdisciplinary; Law; Meta-Model
GND-Schlagwörter: DatenschutzGND
E-GovernmentGND
InterdisziplinaritätGND
MedienGND
RechtGND
UnternehmensarchitekturGND
WirtschaftsinformatikGND
Erscheinungsdatum: 2025
Tag der mündlichen Prüfung: 2025-07-28
Zusammenfassung: 
Die fortschreitende Digitalisierung verschärft das Spannungsfeld an der Schnittstelle von Wirtschaftsinformatik (WI) und Recht. Insbesondere stellt die zunehmende Verbreitung digitaler Geschäftsökosysteme die Entwicklung und Umsetzung von Gesetzen vor komplexe Herausforderungen. Dies erfordert von Fachkräften beider Disziplinen vertiefte sozio-technisch-rechtliche Expertise sowie ausgeprägte interdisziplinäre Kompetenzen. Diese Dissertation untersucht, wie Unternehmensarchitektur- (UA) und Ökosystemarchitektur- (ÖkoA) Modellierung dazu beitragen können, die Kluft zwischen WI und Recht zu überbrücken. Unter Anwendung von Design Science Research in drei regulatorischen Kontexten – Datenschutz, Medienregulierung und E-Government – werden verschiedene Artefakte entwickelt und evaluiert, darunter UA- und ÖkoA-Metamodelle, Architekturmodelle und -karten sowie methodische Ansätze zur systematischen interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Ergebnisse zeigen, dass UA- und ÖkoA-Modellierung nicht nur die Rechtskonformität und die rechtmäßige Gestaltung von Informationssystemen unterstützen, sondern auch zur Verbesserung der Gesetzgebung beitragen.

The rapid pace of digitalization intensifies the tension at the intersection of Information Systems (IS) and law. In particular, the pervasiveness of digital business ecosystems raises complex challenges in the creation and application of law, requiring both IS and legal experts to develop deeper socio-techno-legal expertise and interdisciplinary competencies. This dissertation leverages Enterprise Architecture (EA) and Ecosystem Architecture (EcoA) modeling to bridge the gap between IS and law. Using Design Science Research across three regulatory contexts—data protection, media regulation, and e-government—it develops and evaluates several artifacts, including EA and EcoA meta-models, architectural models and maps, and interdisciplinary methods to support and systematize collaboration between IS and legal experts. The findings show that EA and EcoA modeling not only facilitate legal compliance and lawful IS design but also contribute to improving legislation.
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11871
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-130522
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schirmer, Ingrid
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_Fabian_Burmeister.pdf9827ba2ed16e3b23f994578528ac7c9a9.3 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe