Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: The metagalactic UV background at z < 3
Sonstige Titel: Der metagalaktische UV Strahlungshintergrund bei z < 3
Sprache: Englisch
Autor*in: Fechner, Cora
GND-Schlagwörter: Intergalaktische Materie
Ultraviolettspektrum
Absorptionslinie
Hintergrundstrahlung
Erscheinungsdatum: 2005
Tag der mündlichen Prüfung: 2005-12-16
Zusammenfassung: 
The high ionization state of the intergalactic medium (IGM) is maintained by the metagalactic UV background radiation. This ionizing radiation field is supposed to be the integrated radiation of quasars and young star-forming galaxies, which is reprocessed and attenuated by the intergalactic gas. Since the UV background is inaccessible to direct observations, it is impossible to test theoretical p...

Der hohe Ionisationsgrad des intergalaktischen Mediums (IGM) wird durch den metagalaktischen UV Strahlungshintergrund erzeugt. Das ionisierende Strahlungsfeld setzt sich aus der beim Durchgang durch das intergalaktische Gas gefilterten Strahlung von Quasaren und jungen Galaxien zusammen. Da der UV-Hintergrund direkten Beobachtungen unzugänglich ist, ist eine detaillierte Überprüfung theoretischer ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1188
URN: urn:nbn:de:gbv:18-27487
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Reimers, Dieter (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
diss.pdf06fff27a4404d88451daf74b14a687f15.8 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

247
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

57
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe