Titel: | Borderline-Persönlichkeitsstörung und Sexualität: Ursachen und Folgen von dissoziativen Symptomen | Sonstige Titel: | Borderline personality disorder and sexuality: causes and consequences of dissociative symptoms | Sprache: | mehrsprachig | Autor*in: | Gholami Mazinan, Rose | Schlagwörter: | Reviktimisierung; Sexuelles Risikoverhalten; Hochanspannung; Auditive Erregungsinduktion; Experimentalforschung | GND-Schlagwörter: | Borderline-PersönlichkeitsstörungGND Dissoziation <Psychologie>GND Psychisches TraumaGND SexualpsychologieGND Sexuelle ReaktionGND |
Erscheinungsdatum: | 2024 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2025-08-06 | Zusammenfassung: | People with borderline personality disorder (BPD) often experience psychological distress due to restrictions in their sex lives and face significant physical health risks caused by their sexual behavior. This study aims to investigate the influence of dissociation and dissociative subsyndromes (derealization, depersonalization, conversion) on the sexuality of women with BPD. The study analyzes dissociative symptoms retrospectively by means of a questionnaire and in a subgroup under experimental conditions using an acoustically presented erotic narrative. In addition, the correlations with sexual trauma, post-traumatic stress disorder (PTSD) and sexual risk behavior were examined. The results showed that patients with BPD reported significantly more dissociative symptoms in sexual situations retrospectively and under experimental conditions than the healthy control group. A higher severity of BPD correlated with increased depersonalization and conversion, whereas derealization was more commonly associated with comorbid PTSD. In the patient group, impulsive and uncommitted sexual behavior was explained by derealization, whereas conversion showed an opposite effect. The findings emphasize the need for a detailed assessment of dissociative symptoms, especially in sexual risk situations. They represent a potential approach for individualized therapy in this patient collective and should therefore be studied in greater depth. Betroffene mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) erleben gehäuft psychische Belastung aufgrund von Restriktionen in ihrem Sexualleben und sind durch ihr Sexualverhalten teilweise erheblichen körperlichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss von Dissoziation und dissoziativen Subsyndromen (Derealisation, Depersonalisation, Konversion) auf die Sexualität von Frauen mit BPS zu untersuchen. Die Studie analysiert dissoziative Symptome retrospektiv mittels eines Fragebogens und in einer Subgruppe unter experimentellen Bedingungen durch ein akustisch präsentiertes erotisches Narrativ. Darüber hinaus werden die Zusammenhänge zu sexuellem Trauma, posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) sowie sexuellem Risikoverhalten untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass Patientinnen mit BPS signifikant häufiger dissoziative Symptome in sexuellen Situationen angaben, sowohl retrospektiv als auch unter experimentellen Bedingungen, als die gesunde Kontrollgruppe. Ein höherer Schweregrad von BPS war mit vermehrter Depersonalisation und Konversion verbunden, während Derealisation vermehrt bei komorbider PTBS auftrat. In der Patientinnengruppe wurde impulsives und unverbindliches Sexualverhalten durch Derealisation erklärt, während Konversion einen gegenteiligen Effekt zeigte. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit für eine detaillierte Erfassung auftretender Dissoziationssymptome, insbesondere in sexuellen Risikosituationen. Sie stellen einen möglichen Ansatzpunkt für individualisierte Therapie in diesem Patient:innenkollektiv dar und sollten daher eingehender erforscht werden. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11890 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-130962 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Biedermann, Sarah |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Publikationsdissertation_Gholami-Mazinan_Rose.pdf | 682f073704355fb5d55ebd7f463ee501 | 4.26 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
287
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 23.09.2025
Download(s)
31
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 23.09.2025
Werkzeuge