| Titel: | Retrospektive Analyse der Inzidenz von kontrastmittelinduzierten Nierenversagen nach Pulmonalvenenisolation mittels des Cryoballons der zweiten Generation | Sonstige Titel: | Retrospective analysis of the incidence of contrast-induced acute kidney injury after pulmonary vein isolation using the second-generation cryoballoon | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Harms, Phillip | GND-Schlagwörter: | KardiologieGND VorhofflimmernGND KontrastmittelGND NierenversagenGND |
Erscheinungsdatum: | 2025 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2025-09-18 | Zusammenfassung: | Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste tachykarde Herzrhythmusstörung. Zur Behandlung wird heute unter anderem eine Katheterablation mittels Kryoballon durchgeführt. Als Nachteil der Kryoablation werden vor allem die längeren Fluroskopiezeiten sowie die Notwendigkeit einer größeren Kontrastmittelmenge genannt. Allerdings ist die Inzidenz des ANV nach Kryoablation bislang nicht bekannt. In dieser Studie wurden 444 Patienten mit symptomatischem, medikamentös refraktärem, paroxysmalem (n=236 [53%]) oder persistierendem (n=208) VHF eingeschlossen, die eine PVI mit dem Kryoballon erhielten. Die ANV-Definition erfolgte nach den KDIGO-Kriterien. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die Inzidenz von ANV sehr niedrig ist bei 2,9%. Am höchsten war sie bei Patienten im CKD-Stadium 4 (29%) und Stadium 3 (6%), am niedrigsten bei Patienten im Stadium 1 (1.4%) und Stadium 2 (1.2%). Mittels binärer logistischer Regression wurde baseline eGFR als signifikanter Prädiktor des ANV identifiziert. Eine vorbestehende Niereninsuffizienz und arterielle Hypertonie gelten als Risikofaktoren für das Auftreten eines ANV. Atrial fibrillation (AF) is the most common cardiac arrhythmia. An effective treatment of symptomatic AF is the second-generation cryoballoon (CB2) based pulmonary vein isolation (PVI). However, this technique is associated with a higher contrast media exposure, and little is known about postprocedural acute kidney injury (AKI). In this study, we included 444 patients with symptomatic, drug refractory paroxysmal AF (n=236 [53%]) or persistent AF (n=208) who underwent CB2-based PVI. The patients were divided into four groups based on the preprocedural estimated glomerular filtration rate (eGFR). Serum creatinine levels were measured immediately at 2–6 days, or within 3 months during the follow-up period. AKI was assessed using the KDIGO classification. The overall incidence of AKI was 2.9%; it was highest at 29% in the CKD 4 group, followed by CKD group 3 with 6%. The incidence was lowest at 1.4% and 1.2% in the CKD 1 and 2 group, respectively. Baseline eGFR was identified as independent predictors of AKI. Arterial hypertension and preexisting impaired kidney function were risk factors. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11938 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-131574 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Metzner, Andreas |
| Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
| Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|---|
| Dissertation_Harms.pdf | eae9ee0370802a486786a8450dd3f218 | 1.41 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Download(s)
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge
