Titel: Geschlechtsspezifische Primärprävention. Eine Wirksamkeitsstudie über das Projekt echt stark für 10- bis 11-jährige Mädchen zur Stärkung des Selbstwerts
Sprache: Deutsch
Autor*in: Prechtl, Anna Lisa
Schlagwörter: geschlechtsspezifische Primärprävention; Selbstwert; Mädchen; musiktherapeutisches Projekt; Wirksamkeitsstudie
Erscheinungsdatum: 2024-12-23
Tag der mündlichen Prüfung: 2025-05-09
Zusammenfassung: 
Diese Dissertation widmet sich der geschlechtsspezifischen Primärprävention psychischer Erkrankungen von Mädchen im Alter von 10-11 Jahren durch Stärkung des Selbstwerts. In einer Wirksamkeitsstudie im Kontrollgruppendesign aus dem Bereich der Mixed Methods wurde das musiktherapeutische Projekt echt stark untersucht. Ein selbstwertstärkendes Feedback (SelF) wurde eingesetzt. Die Datenerhebung der Stichprobe (n=58) erfolgte mittels Aussagen-Liste zum Selbstwertgefühl (ALS) und der Hamburger Neurotizismus- und Extraversionsskala (HANES-KJ) sowie durch Sitzungsprotokolle und Interviews, welche durch eine qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Beim Selbstwert konnte eine Tendenz hin zum Normbereich gemessen werden, Extremwerte nahmen etwas ab.
Keywords: geschlechtsspezifische Primärprävention, Selbstwert, Mädchen, musiktherapeutisches Projekt, Wirksamkeitsstudie

This dissertation focuses on gender-specific primary prevention of mental illness in girls aged 10–11 through strengthening self-worth. The music therapy project Bright & Brave was examined in an efficacy study using a mixed-methods control-group design. A self-worth enhancing feedback (SELF) technique was used. Data collection for the sample (n=58) was carried out using a self-worth questionnaire (ALS) and the Hamburg Neuroticism and Extraversion Scale (HANES-KJ), as well as session protocols and interviews, which were evaluated using qualitative content analysis. A tendency toward the normal range was measured for self-worth, with extreme values decreasing slightly. Keywords: gender-specific primary prevention, self-worth, girls, music therapy project, efficacy study
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11949
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-131732
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Weymann, Eckhard
Bauer, Susanne
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.LisaPrechtl.Veröffentlichung.pdfa4af9c808bf76b7762f50cf64c07e8c040.99 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe