
Titel: | Die musikalische Dimension der Sprachkunst : Hermann Hesse, neu gelesen |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Moritz, Julia |
Schlagwörter: | Literatur und Musik; Musik in der Literatur; Poetik von Hermann Hesse; Siddhartha; Steppenwolf; Kurgast |
GND-Schlagwörter: | Musikalität Hesse Hermann |
Erscheinungsdatum: | 2006 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2005-05-02 |
Zusammenfassung: | Die bekanntesten Texte von Hermann Hesse (in erster Linie "Siddhartha", "Der Steppenwolf" und "Kurgast") werden, wie der Titel bereits ankündigt, neu gelesen. Einmal unter dem theoretischen Blickpunkt des Musikalischen, das nicht vorrangig als Thema literarischer Texte betrachtet wird, sondern als eine besondere Qualität, die eine zusätzliche, anders nicht artiklulierbare Sinndimension mit sich br... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1206 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-27655 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Winter, Hans-Gerhard (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 536750da10b9ec369e242b0b7e17fbe0 | 2.03 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.