Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: ADP-Ribosyltransferase-Aktivität auf der Zelloberfläche von Lymphozyten
Sonstige Titel: ADP-ribosytransferase-activity on the cell surface of Lymphocytes
Sprache: Deutsch
Autor*in: Krebs, Christian
Schlagwörter: ART; ART2; etheno-NAD; arabinose-F-NAD; ADP-Ribosylhydrolasen
GND-Schlagwörter: ADP-Ribosyltransferasen
NAD
Nicotinamid
NADP
NAD-Nucleosidase
Antigen CD38GND
Hydrolasen
Phosphodiesterasen
Pyrophosphatasen
ApoptosisGND
Erscheinungsdatum: 2005
Tag der mündlichen Prüfung: 2006-01-10
Zusammenfassung: 
Bei der ADP-Ribosylierung wird die ADP-Ribose-Gruppe von NAD auf ein Zielproteie übertragen. Bekanntermaßen hemmen z.B. Cholera- und Pertussistoxin die Signaltransduktion in Wirtszellen durch ADP-Ribosylierung von G-Proteinen. Ziel dieser Arbeit ist, toxin-verwandte ADP-Ribosyltransferasen (ARTs) auf der Zelloberfläche von Lymphozyten, die durch Modifikation von Membranproteinen elementare Zellfun...

ADP-ribosylation is the transfer of the ADP-ribose moiety from NAD to target proteins. It is well known as the action of mechanism of several bacterial toxins. Cholera- and Pertussis-toxin inhibit intracellular signal transduction by ADP-ribosylation of G-proteins. The aim of this study was to investigate the action of toxin-related ADP-ribosyltransferases (ARTs) on the cell surface of lymphocytes...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1222
URN: urn:nbn:de:gbv:18-27805
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Koch-Nolte, Friedrich (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
CK_Immunol_HH2006.pdf60c4b45164a9152d8f1c45e53a03c1913.36 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

537
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

221
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe