
Titel: | Narkoanalgetika mit zentralem Angriffsort : Hydromorphon versus Oxycodon | Sonstige Titel: | Central effects of Narkoanalgetics : Hydromorphon versus Oxycodon | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Kopp, Sebastian | Schlagwörter: | DNIC; MEG | GND-Schlagwörter: | OpioideGND Gyrus cinguliGND Elektroencephalographie ElektroencephalogrammGND SchmerzGND |
Erscheinungsdatum: | 2006 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2006-05-18 | Zusammenfassung: | In der vorliegenden Arbeit wurde die schmerzmodulative Wirkung von Hydromorphon bzw. Oxycodon auf schmerzevozierte kortikale Aktivitäten jeweils vor und nach Gabe von Hydromorphon bzw. Oxycodon im Humanexperiment untersucht. Hauptaugenmerk dieser Studie gilt im EEG der Positivität P250, deren Amplitude entscheidend von der Schmerzhaftigkeit der Reize abhängt. Entsprechend reduzieren wirksame Analgetika die Amplitude der Positivität P250 signifikant, in hoher Korrelation mit der Linderung der induzierten Schmerzen; dadurch ist ein quantitativer Vergleich der Wirkstärke von analgetisch wirksamen Substanzen möglich. Der Generator der Positivität P250 nach schmerzhafter Reizung wurde im Gyrus Cinguli lokalisiert. Dieser gehört zum limbischen System und ist aufgrund seiner hohen Dichte an Opioidrezeptoren und seiner Kontrollfunktion innerhalb der Schmerzverarbeitung durch das absteigende Schmerzhemmsystem (DNIC) für diese Studie von besonderer Bedeutung. This study compared the effects of the opioids Hydromorphon and Oxycodon on the cortical activity in a human experiment. The positivity P250 in the eeg is very close correlated to strength of the induced pain. Because of that it is a good indicator for the effect of analgetics. The generator of P250 was located in the Gyrus Cinguli, which belongs to the limbic system. In order of its high density of opioidreceptors and its special funktion in the descending noxious inhibitory control system (DNIC), it is of special interest for this study. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1388 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-29487 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Bromm, Burkhart (Prof. Dr. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
doktor_s_kopp.pdf | 60fe61591fdb66ac698f3ea4b6a84940 | 5.74 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
720
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
108
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge