Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Bedeutung des NO-Synthase-Inhibitors asymmetrisches Dimethylarginin als prädiktiver Marker für das perioperative kardiovaskuläre Risiko
Sonstige Titel: Elevated plasma levels of the endogenous nitric oxide synthase inhibitor asymmetric dimethylarginine (ADMA) predict adverse events in patients undergoing noncardiac surgery
Sprache: Deutsch
Autor*in: Dentz, Lena
Schlagwörter: ADMA; NO-Synthase-Inhibitor; ASA-Klassifikation; Präoperative Risikoabschätzung; Kardiovaskuläres Risiko; Revised Cardiac Risk Index
GND-Schlagwörter: Arginin
Stickstoffmonoxid
HPLCGND
Endothel
Dimethylargininase
Erscheinungsdatum: 2006
Tag der mündlichen Prüfung: 2006-12-08
Zusammenfassung: 
Im Serum von Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen oder Niereninsuffizienz finden sich erhöhte Konzentrationen des endogenen Stickstoffmonoxid-Synthase-Inhibitors asymmetrisches Dimethylarginin (ADMA). Diese erhöhten ADMA-Konzentrationen sind mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse assoziiert. Ziel der Studie war es zu untersuchen, welche Bedeutung eine erhöhte ADMA-Konzentr...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1618
URN: urn:nbn:de:gbv:18-31872
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Böger, Rainer (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
DissertationDentz.pdfa6ba0bdf22fa2a13e998fa1ff55795d6435.63 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

242
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

199
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe