
Titel: | Evaluation der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Ghafuri, Samera | Schlagwörter: | Sozialmedizinisches Gutachten; Assessmentverfahren in der Rehabilitation | GND-Schlagwörter: | SozialmedizinGND Rehabilitation |
Erscheinungsdatum: | 2006 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2006-12-13 | Zusammenfassung: | Im Rahmen der sozialmedizinischen Begutachtungen werden eine Reihe wichtiger Daten bezüglich der Fähigkeit von Rehabilitanden zur Teilnahme an und der Prognose des Erfolgs einer Rehabilitationsmaßnahme erhoben. Die sozio-ökonomische Relevanz der Reintegration in die Erwerbsfähigkeit und die zu optimierende Erkenntnislage ihrer Bedingung bilden den Hintergrund der vorliegenden Arbeit, die im Rahmen des Förderschwerpunktes „Rehabilitationswissenschaften“ entstanden ist. Bei n=290 erstmalig an der Bandscheibe operierten Patienten in der stationären Anschlussheilbehandlung wird der Hypothese, dass die umfassende, also patienten- und arztseitige Beurteilung einen großen Beitrag zu einer adäquaten Prognostizität hinsichtlich der Rückkehr an den Arbeitsplatz leisten kann, nachgegangen. Dazu werden die Daten der Rehabilitanden, die zu drei Messzeitpunkten erhoben wurden, analysiert und mit den Angaben der behandelnden Ärzte verglichen. Dabei zeigte sich, dass gravierende Unterschiede etwa in dem Sinne, dass die Selbsteinschätzung der Patient in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben schlechter ausfällt oder die körperlichen Einschränkungen aggraviert beurteilt werden, ebenso wenig bestätigt werden konnten, wie die Annahme, dass der Erwerbsstatus nach zwölf Monaten die Einschätzungen wiederlegt. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1661 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-32311 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Koch-Gromus, Uwe (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 75a5a9fdf6ffcf8934a289d363d41672 | 8.77 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
391
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
814
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge