Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Hirnatrophie und Neuropsychologie als prognostische Parameter bei Optikusneuritiden
Sonstige Titel: Brain atrophy and Neuropsychology as prognostic parameters in optic neuritis
Sprache: Deutsch
Autor*in: Hennig, Ann-Christine
Schlagwörter: brain atrophy; neuropsychology; multiple sclerosis; optic neuritis
GND-Schlagwörter: Hirnatrophie
Multiple SkleroseGND
Sehnervenentzündung
Neuropsychologie
Erscheinungsdatum: 2007
Tag der mündlichen Prüfung: 2007-12-14
Zusammenfassung: 
Hirnatrophie und Neuropsychologie werden als frühe prognostische Parameter bei möglicher und gesicherter Multipler Sklerose (MS) diskutiert. Um die Aussagekraft von Hirnatrophie und Neuropsychologie nach der möglichen Erstmanifestation einer MS in Form einer OKN zu überprüfen, wird in der vorliegenden Arbeit ein Kollektiv von 22 Patienten mit Optikusneuritis (OKN) über einen Zeitraum von 12 Monate...

Brain atrophy and neuropsychology are discussed as early prognostic parameters in possible and definite multiple sclerosis (MS). To evaluate the prognostic power of brain atrophy and neuropsychology in the moment of optic neuritis (ON) (possibly first manifestation of MS), 22 patients with ON participated in this study. Patients had to undergo 3 cranial MRI scans in the first 12 months after onset...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1963
URN: urn:nbn:de:gbv:18-35315
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Heesen, Christoph (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf60de0d526d603610b4324fd9b1a7c0ad562.48 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

386
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

172
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe