
Titel: | Gender und Sucht : Ein soziologischer Beitrag zu einer geschlechtsreflexiven Praxis in der Suchtkrankenhilfe | Sonstige Titel: | Gender and Addiction | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Schwarting, Frauke | Schlagwörter: | Sucht | GND-Schlagwörter: | GeschlechterrolleGND Gender Mainstreaming GeschlechterforschungGND DrogentherapieGND Alkoholismus Basel / Stiftung für Sucht- und Jugendprobleme |
Erscheinungsdatum: | 2005 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2006-02-01 | Zusammenfassung: | Ziel der Arbeit ist der Versuch einer Bestandsaufnahme von geschlechterdifferenzierenden Daten und Überlegungen zu suchtmittelabhängigen Frauen und Männern. Nach einer Einführung in die Vorgeschichte der Suchtkrankenhilfe wird nachgezeichnet, unter welchen Bedingungen in der Praxis der bundesdeutschen Suchtkrankenhilfe in den 1980er Jahren ein geschlechtsbezogener Blick entstand. Nach einer Skizzierung der feministischen Debatten zu "Geschlecht" werden Kriterien für eine geschlechtsreflexive Perspektive für das Handlungs- und Forschungsfeld der Suchtkrankenhilfe diskutiert. Mit einer solchen geschlechtsreflexiven Perspektive werden aktuelle Daten und Thesen zu Konsumtrends psychoaktiver Substanzen, Suchtentwicklungen und Nutzung des Hilfeangebotes bei Männern und Frauen ausgewertet. Dabei werden einige Aspekte aus der Forschungs- und Praxisarbeit der Suchtkrankenhilfe exemplarisch vertieft (berufliche Perspektiven, Erfahrungen von sexuellem Missbrauch, Partnerschaft, Elternschaft). Abschließend wird geprüft, ob das Instrument der "Gender Mainstreaming" hilfreich und unterstützend für Veränderungsprozesse im Feld der Suchtkrankenhilfe sein könnte. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1980 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-35507 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Pieper, Marianne (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Diss.Schwarting.pdf | dc6737c3e830c5df39925ac1794196b3 | 973.06 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
1.130
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
690
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge