Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Grundlagen der Populationsentwicklung verschiedener Scyphozoa (Cnidaria) der Deutschen Bucht
Sprache: Deutsch
Autor*in: Holst, Sabine
Schlagwörter: Ephyren; Massenentwicklung; Massenauftreten; Substratwahl; Lebenszyklus
GND-Schlagwörter: Nesseltiere
Scheibenquallen
Meduse
Polyp
Strobilation
Substrat
Hartsubstrat
Ansiedlung
KlimaänderungGND
Umweltveränderung
Erscheinungsdatum: 2008
Tag der mündlichen Prüfung: 2007-12-14
Zusammenfassung: 
Das zunehmende Massenauftreten von Medusen der Scyphozoa gehört zu den aktuell weltweit beobachteten Veränderungen von marinen Ökosystemen. Die in Massen auftretenden Medusen verursachen wirtschaftliche Probleme in Fischerei, Aquakultur, Industrie und Tourismus, da sie Nahrungskonkurrenten und Räuber der Fische darstellen, Kühlwassersysteme verstopfen und Badegäste von den Stränden vertreiben.
...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2068
URN: urn:nbn:de:gbv:18-36356
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Jarms, Gerhard (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_Sabine_Holst_2008.pdf79e004da9f2b26782d01e7687f5602c98 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zusammenfassung_Diss_Holst_2008.pdf991c0819c4e349898603d609ea6fadb920.26 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

909
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

466
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe