
Titel: | "Paar-Vergleich" endovaskulär und neurochirurgisch behandelter Patienten mit zerebralen Aneurysmen | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Elbrandt, Sabrina | Schlagwörter: | clipping versus coiling | GND-Schlagwörter: | Intrakranielles Aneurysma Subarachnoidalblutung Clipping |
Erscheinungsdatum: | 2008 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2008-11-05 | Zusammenfassung: | Ziel dieser Arbeit war es, durch einen retrospektiven Paarvergleich von neurochirurgisch und endovaskulär behandelten Aneurysmapatienten herauszufinden, welche der Behandlungsmodalitäten den Patienten das günstigere Therapieergebnis bietet. In die Studie wurden sowohl Patienten mit inzidentellen Aneurysmen als auch SAB-Patienten mit Hunt&Hess-Stadium I-V einbezogen. In Anlehnung an die multizentrische ISAT-Studie wurden hierfür anhand vier Eingangskriterien Paare gebildet, die in den Kriterien Alter, Geschlecht, Hunt & Hess-Grad sowie Aneurysmalokalisation übereinstimmten. Insgesamt wurden bis zum Zeitpunkt der Entlassung die Therapieergebnisse von 33 Patientenpaaren (n=66) im Hinblick auf intraprozedurale Komplikationen, Aufenthaltsdauer, neurologische Defizite, Sekundärkomplikationen sowie klinischem Outcome untersucht. Im klinischen Outcome nach der Modified Ranking Skala konnte kein signifikanter Unterschied zwischen den Behandlungskollektiven ermittelt werden. 60,6% der neurochirurgischen Patienten versus 66,7% der neuroradiologischen Patienten aus dem Gesamtkollektiv (n=66) wurden mit einem „guten Therapieerfolg“ von MRS 0-2 entlassen. 39,4% der NCH-Patienten versus 33,3% der NRAD-Patienten wurden mit einem „schlechteren Therapieergebnis“ von MRS 3-6 entlassen. Im Verlauf von 4 Jahren nach der Behandlung konnte für beide Behandlungsgruppen eine Verbesserung des klinischen Zustands anhand der Modified Ranking Skala festgestellt werden. In der subjektiven Lebensqualität (SF36) zeigten sich in den beiden Behandlungsgruppen keine signifikanten Unterschiede. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2322 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-38900 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Regelsberger, Jan (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Doktorarbeit.pdf | 944c55c73b5412c4953f63c3c96c2c28 | 579.23 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
303
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
397
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge