
Titel: | Die mikrochirurgische Dekompression der lumbalen Spinalkanalstenose in Cross-Over Technik: Eine prospektive Studie | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Thiel, Marco | Schlagwörter: | lumbale Spinalkanalstenose; Laminotomie mit Foraminotomie | GND-Schlagwörter: | WirbelkanalstenoseGND Dekompression |
Erscheinungsdatum: | 2008 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2008-12-12 | Zusammenfassung: | Nur die chirurgsche Dekompression der lumbalen Spinalkanalstenose stellt eine kausale Therapie der klinisch relevanten Spinalkanalstenose dar. Der Weichteilzugang sollte wenig traumatisierend sein und die Dekompression sich nicht destabilisierend auf dieWirbelsäule auswirken. Aufgrund der häufigen Komorbiditäten der älteren Patienten ist eine kurze Operationszeit bzw. Narkosezeit notwendig. Die minimalinvasive Dekompression in Cross-Over-Tehnik stellt eine solches Operationsverfahren dar. Diese Arbeit zeigt, dass jüngere wie auch betagte Patienten gleichermaßen profitieren. Es profitieren insbesondere auch Pat., die an zwei oder drei Höhen operiert worden sind. Übergewichtige Patienten profitieren weniger. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2404 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-39724 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Papavero, Luca (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
SKS_final_ to_ print.pdf | 4cf3c2371a547b29c6f35e8aae521734 | 2.39 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen | |
SKS_final_to_print.pdf | 4cf3c2371a547b29c6f35e8aae521734 | 2.39 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
466
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
218
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge