
Titel: | Optimierung der digitalen Bearbeitungsmöglichkeiten bei intraoralen und Panorama-Röntgenuntersuchungen der häufigsten Erkrankungen in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Sonstige Titel: | Optimisation of the digital treatment possibilities with intraoralen and panoramic x-ray examinations of the most frequent illnesses in the tooth, mouth and pine welfare customer | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Paradowski, Ioana Magdalena | Schlagwörter: | Digitale Radiologie; Digital Radiology | GND-Schlagwörter: | Bildberarbeitung | Erscheinungsdatum: | 2009 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2009-01-28 | Zusammenfassung: | Jedes mit der digitalen Sidexis XG Next Generation Einheit aufgenommene Röntgenbild kann per Scharfzeichnung bildbearbeitet werden. Die Filterfunktion Unscharf-Maskieren trägt hierbei die Aufgabe, die Genauigkeit des Bildes durch Erhöhung der Helligkeitsunterschiede zwischen benachbarten Bereichen anzuheben, und dadurch bereits vorhandene Details sichtbarer zu machen. Hierbei üben die Parameter Verstärkungsfaktor, Radius und Schwellenwert unterschiedliche Aufgaben aus und prägen den Bildeindruck auf individuelle Art und Weise. Die Auswertung lieferte eindeutige Ergebnisse: Eine Optimierung der Bildqualität auf der Grundlage der Verbesserung der Diagnostik wurde durch 99,3% der gefilterten Aufnahmen im Vergleich zum Original überaus deutlich bestätigt. Dies ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass durch Filterung Bildqualitätsoptimierung erreicht wird. Die Notwendigkeit der Integration automatischer Bildverbesserungsmethoden zur Qualitätssicherung intra- und extraoraler Röntgenaufnahmen besteht. Da das digitale Bildmaterial für unterschiedliche Befundungen in der Regel unterschiedlich behandelt wird, müssen praxisgerechte Verbesserungsmethoden nicht nur kontrolliert, sondern auch diagnoseorientiert sein. Für Karies, periapicale und parodontale Veränderungen hat die vorliegende Arbeit spezielle adaptive Bildverbesserungsverfahren entwickelt. Every with the digital Sidexis XG Next generation unity shot X-ray photo can become picture-worked on by sharp drawing. The filter function blurred disguising carries, on this occasion, the job to raise the exactness of the picture by rise of the brightness differences between neighbouring areas, and to make available details more visible thereby already. On this occasion, the parametres Strengthening factor, Radius and Threshold value exercise different duties and stamp the picture impression in individual way. The evaluation delivered unequivocal results: An optimisation of the image quality on the basis of the improvement of the diagnostics was confirmed by 99.3% of the filtered admissions in comparison to the original exceedingly clearly. This is an unequivocal proof of the fact that image quality optimisation is reached by filtering. The need of the integration of automatic picture improvement methods of the quality assurance intra-and extra-oral X-rays exists. Because the digital picture is treated for different Befundungen as a rule differently, practical improvement methods must be not only controlled, but also be diagnosis-oriented. For caries, periapicale and parodontale changes the present work has developed special adaptive picture improvement procedures. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2450 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-40185 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Rother, Uwe Jörg (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Doktorarbeit_Combine.pdf | cd8a380ff665028becb92d6bbde645d4 | 38.59 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
267
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
376
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge