Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Alteration of the H-reflex after compression spinal cord injury in mice (Mus musculus, Linné 1758)
Sonstige Titel: Veränderung des H-Reflexes nach Kompressionsverletzung des Rückenmarks bei Mäusen (Mus musculus, Linné 1758)
Sprache: Englisch
Autor*in: Lee, Hyun Joon
Schlagwörter: Neuronale Plastizität; H-Reflex; funktionelle Erholung; Spinal cord injury; H-reflex; functional recovery; synaptic plasticity; neural recognition molecules
GND-Schlagwörter: Rückenmarksverletzung
Elektromyographie
Neurales Zell-Adhäsionsmolekül
Erscheinungsdatum: 2009
Tag der mündlichen Prüfung: 2009-03-18
Zusammenfassung: 
Nach unvollständigen Rückenmarksverletzungen finden gleichzeitig Veränderungen der spinalen Reflexe und funktionelle Verbesserungen statt, aber der Zusammenhang zwischen diesen Phänomenen ist bisher noch nicht geklärt. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die spontane funktionelle Erholung nach Kompressionsverletzung auf thorakalem Niveau (Th10-12) bei C57BL/6J Mäusen mit einer zunehmenden Er...

Alterations in spinal reflexes and functional improvements occur after incomplete spinal cord injury but the relationship between these phenomena is not understood. Here we show that spontaneous functional recovery after compression injury of the spinal cord at low-thoracic level (Th10-12) in C57BL/6J mice is associated with a progressively increasing, over 3 months, excitability of the plantar H-...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2549
URN: urn:nbn:de:gbv:18-41114
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schachner, Melitta (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_publish_HJ_Lee.pdf1ded4e7bf30d12994f758398340233b83.02 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

305
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

60
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe