
Titel: | Opiatkonzentration in den Haaren bei kontrollierter und kontinuierlicher Applikation von Heroin | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Merdzani, Nejazi | GND-Schlagwörter: | Opiate Haar Behaarung Haarfarbe HeroinGND Morphin |
Erscheinungsdatum: | 2009 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2009-05-06 | Zusammenfassung: | Es sollte geprüft werden, ob die eingenommene Heroindosis bei kontrollierter und kontinuierlicher Applikation in den Haaren nach zwölf Monaten (T12) mit den nachgewiesenen Opiatkonzentrationen (Morphin und Monoacetylmorphin) korreliert; sowie, ob die Haarfarbe dabei eine Rolle spielt. Die Untersuchung ergab, dass die eingelagerte Gesamtmorphinkonzentration in den untersuchten Haarproben mit der verabreichten Heroindosis signifikant korreliert. Die statistische Auswertung leidet naturgemäß unter den sehr großen Streubereichen der Ergebnisse. Der Korrelationskoeffizient des Gesamtkollektivs beträgt r=0,5491. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2564 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-41256 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Schmoldt, Achim (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 6bc273ec530150bd6266ac166ea8e601 | 1.43 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
293
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 02.04.2025
Download(s)
312
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 02.04.2025
Werkzeuge