
Titel: | Einsatz von Gap-Junction und Tight-Junction Proteinen für die Diagnostik und Prognose des malignen Melanoms | Sonstige Titel: | Gap junction and tight junction proteins in the epidermal tumor microenvironment of melanoma are valuable biomarkers for diagnosis and prognosis | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Ripperger, Diane | GND-Schlagwörter: | Melanom Gap junction Tight junction Epidermis Connexin |
Erscheinungsdatum: | 2009 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2009-05-12 | Zusammenfassung: | In dieser Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen der Expression von Gap-Junction und Tight-Junction Proteinen und der Malignität maligner Melanome untersucht. Die Ergebnisse der Immunfluoreszensfärbung von Cx26, Cx30 und ZO-1 in der an das maligne Melanom angrenzenden Epidermis, konnte in statistisch signifikanten Zusammenhang mit dem Breslow-Index gestellt werden. Vergleicht man die Sensitivität der Expression von Cx26 und Cx30 in der den Tumor umgebenden Epidermis mit häufig verwendeten Tumormarkern, so findet man eine vergleichbare bzw. bessere Sensitivität. Die veränderte Expression von Connexinen und die daraus resultierende veränderte Kommunikation zwischen Tumor- und gesunden Zellen könnte Grundlage für den Einfluss benachbarter Gewebe auf vermehrte Angiogenese, Zellwachstum und Metastasenbildung sein. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2587 | URN: | urn:nbn:gbv:18-41465 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Moll, Ingrid (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
dissertationripperger.pdf | d367b6dcf7f980cc9a45e6be7fe8e5fc | 67.25 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
139
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
58
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge