
Titel: | Untersuchung des Hyaluronsäuregehaltes in kutanen und plexiformen Neurofibromen hinsichtlich einer möglichen Korrelation mit einer postoperativen Ödembildung | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Behrens, Timo | Schlagwörter: | Neurofibrome | GND-Schlagwörter: | Oedeme Hyaluronsäure |
Erscheinungsdatum: | 2008 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2009-01-19 | Zusammenfassung: | Hyaluronsäure spielt in vielen biologischen Prozessen des Körpers eine bedeutende Rolle. Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit war die Beobachtung einer langanhaltenden intra- und postoperativen Schwellung nach Resektion von Neurofibromen bei NF1 Patienten. Ziel dieser Arbeit war es, den möglichen Einfluss von Hyaluronsäure und Mastzellen auf eine intra- und postoperative Ödembildung nach Entfernung von Neurofibromen, zu untersuchen. Zur Untersuchung stand frisches und in Paraffin eingebettetes Tumorgewebe von plexiformen und kutanen Neurofibromen zur Verfügung. Da sich die Gewebezusammenstzung der Oberflächen von Wundrand und exzidiertem Tumor aufgrund der unscharfen Begrenzung der Neurofibrome gleichen, konnte das Tumorgewebe stellvertretend für das Gewebe der Wundränder zur Untersuchung herangezogen werden. Mit Hilfe von selbst hergestelltem, affinitätschromatographisch aufgereinigtem Hyaluronektin wurden der Hyaluronsäuregehalt und die Hyaluronsäureverteilung innerhalb der Tumore untersucht. Zusätzlich wurden andere Tumorkomponenten wie Mastzellen, Fibroblasten und Schwann-Zellen immunhistochemisch charakterisiert. Die eigenen Resultate wurden mittels einer ELISA Analyse des Hyaluronsäuregehaltes, die für einen Teil der Tumorproben vorgenommen wurde, verglichen. Die Daten der histologischen Untersuchungen wurden untereinander und mit den klinischen Parametern Alter, Geschlecht und intraoperative Schwellung korreliert. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2649 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-42074 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Hagel, Christian (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertationsschrift_TB.pdf | 3318a4c3a69b78f4c66dfb88d3e75c1c | 1.41 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
209
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
72
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge