
Titel: | Zahndurchbruchszeiten der bleibenden Dentition bei Jungen und Mädchen der Stadt Straßburg | Sonstige Titel: | Eruption times of permanent teeth of boys and girls from Strasbourg | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Akcicek, Sultan J. | Schlagwörter: | Zahndurchbruch; bleibende Zähne; Durchbruchsreihenfolge; tooth eruption; permanent teeth; eruption sequence of teeth | Erscheinungsdatum: | 2008 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2009-09-08 | Zusammenfassung: | Die bestimmten Zahneruptionszeiten beim weiblichen Geschlecht liegen vor denen des männlichen Geschlechts. Der Gesamtablauf der zweiten Dentition liegt bei Mädchen zeitlich vor dem der Jungen. Der Zahndurchbruch im Ober- und Unterkiefer männlicher und weiblicher Probanden ist seitengleich. Im Vergleich zwischen Ober- und Unterkiefer ist bei beiden Geschlechtern eine Tendenz zum früheren Zahndurchbruch im Unterkiefer erkennbar. Es bestehen keine bemerkenswerten Abweichungen in der Eruptionssequenz und in den Durchbruchszeiten im Vergleich zu den Untersuchungsergebnissen an anderen Bevölkerungsstichproben. Es besteht keine relevante Beschleunigung der gesamten Dentition. The eruption times of teeth were found to be earlier in females than in males and the permanent dentition was completed earlier in females than in males. Tooth eruption occurred symmetrically in both jaws but a slightly advanced eruption of the lower jaw teeth was found for both sexes. We found no marked acceleration of the dentition or changes in the eruption sequence when compared to reports from other populations. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2785 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-43477 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Friedrich, Reinhard E. (Prof.Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
DR-ARBEIT_31.10.2009-3d.pdf | 1f7d5700836f270aa2b79a9f7e4aef94 | 1.66 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
295
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
137
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge