
Titel: | Gesundheitsbezogene Lebensqualität von schwerhörigen Kindern mit Hörgeräten | Sonstige Titel: | Health related quality of life of hearin loss children with hearing aid | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Oflaz, Esma | Schlagwörter: | gesundheitsbezogene Lebensqualität; Messinstrumente; Kinds; Disabkids | GND-Schlagwörter: | HörstörungGND LebensqualitätGND Hörprüfung |
Erscheinungsdatum: | 2009 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2010-01-19 | Zusammenfassung: | In dieser Arbeit geht es um die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Schwerhörigen Kindern. Kinder im Alter zwischen 8-18 jahren wurden mit dem Kindel und den Disabkids Fragemodulen befragt. Ziel war es erste Schritte zu Entwicklung eines spezifischen Messinstrumentes zur Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von schwerhörigen Kindern. In Zusammenschau der Ergebnisse konnte eine Lebensqualitätseinschränkung gemessen werden. Die Einschränkung war jedoch nicht auf Grund der Schwerhörigkeit als solches, sondern aus der Konsequenz dieser, das Tragen müssen der Hörgeräte. This study describes the health related quality of life of hearin loss children with hearing aids. The HrQoL was measured by the Kindl and the Disabkids Measuringinstrumentes. We measured al lower health related quality of life by this children because of the hearingaid. The Hearing loss was not the mainproblem. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2959 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-45427 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Bullinger, Monika (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
dr.Arbeit_pdf.pdf | 792684e98533f121c9058d3bf4106764 | 1.08 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
556
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 02.04.2025
Download(s)
873
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 02.04.2025
Werkzeuge