
Titel: | Primäre Katheterablation von Vorhofflimmern durch segmentale Pulmonalvenenisolation mit und ohne Einsatz eines elektroanatomischen Mappingsystems: Ergebnisse nach fünf Jahren Nachbeobachtung |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Menke, Kristian Bernd |
Schlagwörter: | Nachbeobachtung; Mappingsystem |
GND-Schlagwörter: | VorhofflimmernGND Hochfrequenz-KatheterablationGND Pulmonalvene |
Erscheinungsdatum: | 2009 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2010-05-10 |
Zusammenfassung: | Vorhofflimmern (VHF) kann durch Elimination von pulmonalvenösen Foki geheilt werden. Insgesamt 144 Patienten (Ptn) (56,8 ± 9,7 Jahre, 31 Frauen) wurden zwischen August 2000 und Oktober 2001 im Sinne einer primären Katheterablation durch segmentale Pulmonalvenen(PV)-Isolation mit (Gruppe 1, 51 Ptn) oder ohne Einsatz des elektroanatomischen Mappingsystems CARTO (Gruppe 2, 93 Ptn) behandelt. Nach... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2997 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-46053 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Kuck, Karl-Heinz (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation Kristian Menke_V2.pdf | eb5ae63d09cd87d7e225e47babd2a5f0 | 3.17 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.