Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Chromospheric activity - First results of the observations with the Hamburg Robotic Telescope
Sonstige Titel: Chromosphärische Aktivität - Die ersten Ergebnisse der Beobachtungen mit dem Hamburger Robotischen Teleskop
Sprache: Englisch
Autor*in: Mittag, Marco
Schlagwörter: Astronomie und Astrophysik; Chromosphärische Aktivität; HRT; astronomy and astrophysics; chromospheric activity; HRT
Erscheinungsdatum: 2009
Tag der mündlichen Prüfung: 2010-06-04
Zusammenfassung: 
In this PhD thesis, the fully automatic data reduction pipeline of the Hamburg Robotic Telescope (HRT), first observations and the first analyses of stellar activity are presented.

The first part of this thesis deals with the data reduction pipeline. It is based on the IDL reduction package REDUCE, written by Piskunov and Valenti (2002). I adapted REDUCE to take into account the properties ...

In dieser Arbeit wird die vollautomatische Spektren-Reduktionsprozedur des Hamburger Robotischen Teleskops (HRT), die ersten Beobachtungen und die ersten Ergebnisse von stellaren Aktivitätsuntersuchungen präsentiert.

Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Spektren- Reduktionsprozedur. Diese basiert auf dem IDL Reduktionspaket REDUCE, geschrieben von Piskunov und Valenti (2002). ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3026
URN: urn:nbn:de:gbv:18-46689
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schmitt, Jürgen H. M. M. (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
phd_thesis.pdf5715e03143c5c76e96e0db59c1bd1b6f4.87 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

214
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

76
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe