Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Interaction of antimicrobial peptides with lipid membranes
Sonstige Titel: Einfluss von antibakteriellen Peptiden auf die Struktur von Lipidmembranen
Sprache: Englisch
Autor*in: Hanulova, Maria
Schlagwörter: Lipidmembran; antibacterial peptide; lipid membrane; X-ray diffraction
GND-Schlagwörter: Peptidantibiotikum
Röntgen-KleinwinkelstreuungGND
Erscheinungsdatum: 2008
Tag der mündlichen Prüfung: 2008-09-05
Zusammenfassung: 
Antimicrobial peptides are used by organisms to kill invading bacteria by interacting with the bacterial membrane. At the same time, the membrane of the host organism remains intact. The exact mechanism of action is not known. Here, we studied the structure of lipid membranes mixed with antibacterial peptides by X-ray diffraction at beamline A2 in Hasylab, Hamburg. We used two lipids differing in ...

Antibakterielle Peptide sind ein Baustein des Immunsystems. Diese Peptide
können Bakterien abtöten, ohne dabei die Zellen des Organismus zu
beschädigen. Der genaue Mechanismus der Wechselwirkung mit der Zellmembran ist nicht bekannt. Wir haben die Struktur von zwei Lipidarten, DOPC und DOPE, mit zwei Peptiden, Melittin und Alamethicin, mit Hilfe der Kleinwinkelstreuung untersucht. Die Messun...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3087
URN: urn:nbn:de:gbv:18-49040
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Weckert, Edgar (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
thesis_MariaHanulova.pdfaaec179118aa7800a29fa1a4495cb3e74.46 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

215
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

44
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe