
Titel: | Tötungsdelikte bei Säuglingen und Kleinkindern in Hamburg und Umland 1988 bis 2002 - Morphologische und forensische Aspekte | Sonstige Titel: | Infant homicide in Hamburg and environs 1988-2002 - Morphological and forensic aspects | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Görndt, Jennifer | Schlagwörter: | infanticide; children; maltreatment; violence | GND-Schlagwörter: | Kindesmisshandlung Tötung Infantizid |
Erscheinungsdatum: | 2010 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2010-03-04 | Zusammenfassung: | Im Hamburger Institut für Rechtsmedizin obduzierte Fälle von Tötungsdelikten an Säuglingen und Kleinkindern (0 bis 4 Jahre) im Zeitraum 1988 bis 2002 wurden vollständig erfasst und retrospektiv hinsichtlich forensisch-medizinischer, morphologischer, viktimologischer, kriminologischer und juristischer Aspekte ausgewertet. Die besonderen diagnostischen Schwierigkeiten und Grenzen den Nachweisbarkeit bei spurenarmen Tötungsdelikten wurden herausgestellt und in diesem Zusammenhang geprüft, inwieweit die Einbindung interdisziplinärer Zusatzdiagnostik (Histologie, Neuropathologie, Toxikologie, Radiologie, Osteopathologie) zur Erhöhung der Beweiskraft in foro geführt hat. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3633 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-45250 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Püschel, Klaus (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 01b2e927bbd5c61070010cd44ebdedd5 | 3.75 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
385
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
226
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge