
Titel: | Selbstmanagement im Team. Kann systemische Teamberatung individuelle Selbstmanagement-Kompetenz stärken? | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Buhl, Claire | Schlagwörter: | Systemische Beratung; Interventionsprogramm; Teamberatung; Teamcoaching; organisational consulting; facilitation; coaching; self-management training; human resources development | GND-Schlagwörter: | Organisationsberatung Selbstmanagement Teamentwicklung CoachingGND Systemtheorie Systemveränderung Organisationsentwicklung Personalentwick |
Erscheinungsdatum: | 2011 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2010-12-22 | Zusammenfassung: | Selbstmanagement-Kompetenzen tragen in hohem Maße dazu bei, dass Arbeitnehmer gegenwärtige Anforderungen in modernen Organisationen gut bewältigen. Herkömmliche Maßnahmen zur Förderung des Selbstmanagements von Organisationsmitgliedern (insbesondere Trainings und Coachings) bleiben jedoch häufig ohne nachhaltige Wirkung. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass der soziale Kontext, in den die Teilnehmer eingebunden sind, in der bisherigen Praxis der Selbstmanagement-Förderung nicht ausreichend berücksichtigt wird. Die Anwendung von Selbstmanagement-Kompetenz ist jedoch nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des sozialen Dürfens. Ausgehend von dieser Idee wird mit Rückgriff auf systemische Beratungsansätze ein Interventionsprogramm für Teams entwickelt. Erste Pilotprojekte zeigen auf, wie im Beratungsprozess vielfältige Ressourcen erschlossen werden. Es wird deutlich, unter welchen Bedingungen das Programm dazu beiträgt, Teammitgliedern auch langfristig einen besseren Rahmen zur Erreichung ihrer individuellen Ziele zu bieten. Self-management plays an important role in coping with the challenges facing modern organizations. However, the widely acknowledged recommendations for promoting self-management competence have had limited effect. The dissertation explores the idea that in order to achieve sustainable effects, the organizational context in which the self-managing individual is embedded needs to be considered. From this starting point and taking recourse to ideas proposed by systemic organizational consulting, a program is developed. Its objective is to facilitate individual self-management by addressing the issue at the team level. A series of pilot projects outlines how multiple resources can be tapped into during the consulting process. It is revealed under what conditions the program contributes to providing team members an improved and sustainable framework for individual self-management. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3918 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-49714 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Burisch, Matthias (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Buhl_C_Selbstmanagement-im-Team.pdf | 63c5ee29a5aa26910a30d15ec3bc439c | 5.17 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
2.386
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
2.309
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge