Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Charakterisierung und Aufrechterhaltung der Amplifikation des Epidermalen-Wachstumsfaktor-Rezeptor-Gens in Zellkulturen aus dem humanen Glioblastoma Multiforme unter modifizierten Stammzell-Bedingungen
Sonstige Titel: characterization and maintenance of the epidermal growth factor receptor gene-amplification in cell cultures of the human glioblastoma multiforme under stem cell conditions
Sprache: Deutsch
Autor*in: Wülfing, Clemens
Schlagwörter: EGFR-Amplifikation; EGFR-Mutation; Tumorstammzelle; EGFR-Struktur; ERB-B; EGFR-gene-amplification; EGFR-mutation; tumorstemcells; glioblastoma; serum-free-cell-culture
GND-Schlagwörter: Epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor
Genamplifikation
GlioblastomGND
ZellkulturGND
StammzelleGND
TumorzelleGND
Erscheinungsdatum: 2011
Tag der mündlichen Prüfung: 2011-10-18
Zusammenfassung: 
In dieser Arbeit wurde versucht, frisches, aus chirurgischen Resektionen gewonnenes Tumormaterial aus primären Glioblastomen in eine serumfreie Zellkultur zu übernehmen, in der nach stabiler Langzeitexpansion der Kulturen sowohl der Nachweis von Hirntumorstammzellen gelingt, als auch die EGFR-Genamplifikation der Tumorzellen erhalten bleibt, was bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelungen war. Dab...

In this thesis we tried to establish serum-free cell-cultures out of tissue from primary glioblastomas, which we get from neurosurgical resections, with the object to get cultures with cells who maintained their EGFR-gene-amplification and where we find evidence for the existence of so called tumorstemcells. We did that by using different concentrations of the growth-factor EGF and also by omittin...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4225
URN: urn:nbn:de:gbv:18-53695
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Lamszus, Katrin (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdff971f37816d60c1dba491dc27a2f24346.18 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

1.029
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

222
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe