
Titel: | Erscheinungsrealismus im Film |
Sonstige Titel: | Perceptual Realism and Film |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Feil, Thomas |
Schlagwörter: | Filmnarratologie; Erscheinungsrealismus; Filmischer Realismus; film narratology; perceptual realism; film theory; realism |
GND-Schlagwörter: | Filmtheorie Filmwissenschaft Film Filmanalyse |
Erscheinungsdatum: | 2012 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2011-07-04 |
Zusammenfassung: | Die Arbeit stellt das Paradigma “Erscheinungsrealismus” (nach Gregory Currie sowie Stephen Prince) dar, aufgefasst als conditio sine qua non, welche filmischem Erzählen als Modus zugrunde liegt. Filmische Narration wird so aufgefasst, dass sie auf der Grundlage erscheinungsrealistischer Darstellung operiert und das Prinzip des Erscheinungsrealismus funktionalisiert. Die Arbeit unternimmt das ge... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4450 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-56361 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Schmidt, Johann N. (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | cd0121356299d6733584a9f541ef746a | 1.23 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.