
Titel: | Expression von Cancer-Testis-Antigenen in Zelllinien chronisch myeloischer Leukämie | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Stasche, Tim W. | Schlagwörter: | Cancer-Testis-Antigene; CML-Zelllinien; epigenetische Regulationsmechanismen; cancer-testis-antigens; chronic myeloid leukemia cell lines; epigenetic regulation | Erscheinungsdatum: | 2011 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2012-05-03 | Zusammenfassung: | Mittels qualitativer RT-PCR erfolgte die Untersuchung von 31 Cancer-Testis-Antigenen an 10 CML-Zelllinien sowie an Proben 10 gesunder Knochenmarkspender. Die sich als Spender-negativ herausstellenden CTA wurden weiter an CML-Zelllinien untersucht, nach dem diese mittels epigenetischer Modulatoren (5-Aza-2'-Deoxycytidine, Trichostatin A) behandelt worden waren. Hierbei zeigte sich das CTA PRAME als das am häufigsten exprimierte. Weiter wurde die Expression von CTA auf Proteinebene untersucht. Hierfür wurden die neun CTA in neun ausgewählten CML-Zelllinien nachgewiesen. Nach Erhalt der Ergebnisse wurden diese mit den Resultaten der qualitativen RT-PCR verglichen. Hierbei zeigten sich unterschiedliche Korrelationsverhalten. Zuletzt erfolgte der Versuch der Visualisierung eines CTA auf Zellebene. Hierbei zeigte sich eine membranöse als auch eine zytoplasmatische Ausprägung. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4470 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-56631 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Bokemeyer, Carsten (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 1be92f389c2c2300e6edc5ed03b934c9 | 1.05 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
302
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
93
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge