
Titel: | EGFR Proteinexpression und genetische Alterationen in Nierenzellkarzinomen |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Rump, Dorothea Angelika |
Schlagwörter: | Tyrosinkinasehemmer; Erlotinib; Gefitinib; Nierenzellkarzinom; EGFR Überexpression; renal cell carcinoma; overexpression; tyrosinkinase inhibitors; Alteration; NSCLC |
Erscheinungsdatum: | 2011 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2012-07-18 |
Zusammenfassung: | Der EGFR ist eine transmembrane Tyrosinkinase des Chromosomens 7p12 und spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung malignen Zellwachstums. Bei vielen Tumorarten wurde eine erhöhte Expression des EGFRs gefunden und als prognostischer Parameter vorgeschlagen. Der EGFR stellt somit einen wichtigen Angriffspunkt therapeutischer Anti-EGFR-Medikamente dar. EGFR-Expression, -Genvermehrung und -Genmuta... The epidermal growth factor gene is located on chromosome 7p12 and codes for a transmembrane tyrosine kinase. EGFR plays an essential role in the control of both normal and malignant cell growth. Increased expression of EGFR has been described in many different tumor types and has been proposed as a prognostic parameter. Along with its potential prognostic relevance, EGFR has gained considerable a... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4605 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-58249 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Sauter, Guido (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 6daa31229f9776714067355e5b48c7ce | 1.23 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.