Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Exploring the functions of a Kaposi´s sarcoma-associated herpesvirus-encoded microRNA in vitro and in vivo
Sonstige Titel: Funktionsanalyse der Kaposi Sarkom-assoziierten Herpesvirus-kodierten microRNA-K12-11 in vitro und in vivo
Sprache: Englisch
Autor*in: Dahlke, Christine
GND-Schlagwörter: TumorGND
B-Lymphozyt-Tumor
miRNSGND
Kaposi-Syndrom
Herpesviren
Erscheinungsdatum: 2012
Tag der mündlichen Prüfung: 2012-12-07
Zusammenfassung: 
Kaposi´s sarcoma-associated herpesvirus (KSHV), a human lymphotropic gamma-herpesvirus, is etiologically linked to Kaposi's sarcoma (KS) and to two B-cell lymphoproliferative diseases: primary effusion lymphoma (PEL) and multicentric Castleman's disease (MCD). Because the majority of tumor cells in these malignancies are latently infected, latent genes are thought to play an important role in viru...

Das humanpathogene Kaposi Sarkom-assoziierte Herpesvirus (KSHV) ist das ätiologische Agens des Kaposi Sarkoms sowie des primären Effusionslymphoms und wird darüber hinaus mit der Pathogenese bestimmter Formen der multizentrischen Castleman Krankheit in Verbindung gebracht. Die genaue Rolle des KSHV während der Ätiogenese dieser Tumore ist noch ungewiss. Aufgrund der Tatsache, dass KSHV-positive Tu...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4811
URN: urn:nbn:de:gbv:18-60648
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Dobner, Thomas (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf68a8cb55cff71aad942ba200b6ef17f35.45 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

250
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

153
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe