
Titel: | Elektrophysiologische Effekte nach intramyokardialer Injektion mononuklearer und mesenchymaler Stammzellen bei ischämischer Herzkrankheit : Untersuchungen an Tiermodell und bei Patienten in der Frühphase nach Myokardinfarkt | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Salhi, Ahmed | Schlagwörter: | Stammzelle; Herzrhythmusstörung; Herzinfarkt; EKG; EMM | GND-Schlagwörter: | StammzelleGND Implantation Herzrhythmusstörung HerzinfarktGND EKG |
Erscheinungsdatum: | 2012 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2013-02-12 | Zusammenfassung: | Diese Doktorarbeit soll die Frage behandeln, ob elektrophysiologische Effekte nach intramyokardialer Injektion mononuklearer Knochenmarkzellen und mesenchymaler Stammzellen bei ischämischer Herzkrankheit entstehen. Die Untersuchung wurde an ischämischen Tiermodellen und bei Patienten mit akutem Herzinfarkt durchgeführt. Bei dem experimentellen Tiermodell wurde am RCX- Gefäß ein Konstriktor eingesetzt und nach zwei Wochen wurden die Stammzellen in das RCX-Versorgungsgebiet injiziert und ein elektromechanisches Mapping (EMM) durchgeführt. Nach weiteren vier Wochen wurde ein EMM wiederholt. Bei dem klinischen Teil handelt es sich um Patienten mit Zustand nach einem akuten Myokardinfarkt und Stentimplantation. Nach 5 bis 15 Tagen wurde eine Stammzelleninjektion in das Infarktgebiet und ein EMM vorgenommen. Nach 6 Monaten wurde ein Kontroll-EMM durchgeführt. Die elektrophysiologischen Effekte wurden hinsichtlich der QRS- Breite, Fragmentierung, unipolare Voltage (UV) und bipolare Voltage (BV) von den Tieren und Patienten analysiert. Im Rahmen der klinischen Studie wurden zusätzlich LZ-EKG’s nach 6 Monaten durchgeführt. Vermehrte Fragmentierung und erniedrigte UV sind bekannte Prediktoren für Arrhythmien. Diese Arbeit soll untersuchen, ob Veränderungen dieser Prediktor-Werte und damit Arrhythmien durch Stammzellinjektion hervorgerufen werden. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4815 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-60692 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Krause, Korff (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | efa94f2c00c54790ce3721b8d33f8a6c | 3.33 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
302
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
190
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge