
Titel: | Outcome der MitraClip® Therapie der ersten 104 Mitralinsuffizienzpatienten anhand von klinischen Parametern innerhalb des 12-monatigen Follow-Ups | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Avanesov, Maxim | Schlagwörter: | MitraClip; MitraClip | GND-Schlagwörter: | MitralinsuffizienzGND HerzinsuffizienzGND Mitralklappe Herzkatheter |
Erscheinungsdatum: | 2012 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2013-04-24 | Zusammenfassung: | Das Ziel der vorliegenden Studie war die Bestimmung der klinischen Ergebnisse der ersten 104 am UHZ mittels MitraClip® behandelten Patienten, die alle eine Kontraindikation gegenüber einer chirurgischen Mitralklappernintervention aufwiesen und sich damit deutlich vom Kollektiv der bisher untersuchten Patienten unterschieden. Diese Arbeit erbrachte Hinweise dafür, dass die MitraClip® Therapie selbst bei Hochrisikopatienten ein sicheres und effizientes Verfahren ist. Die Datenauswertung ergab nach einem 12-monatigen Follow-up bei 75% der behandelten Patienten eine insgesamt signifikante Verbesserung durch den MitraClip®, sowohl der subjektiven (MFHLQ) als auch der objektiven klinischen Parameter (6MWT, pro-BNP, Echokardiographie). Während sich die Prozedur bezüglich der mittelfristigen Ergebnisse als sicher bei allen damit therapierten Patienten etablierte, zeigte die Mortalitätsrate von 25% den hohen Anteil der hochgradig morbiden Patienten auf, sowie den natürlichen Verlauf einer chronischen Erkrankung. The purpose of the present study was the evaluation of clinical outcomes of the first 104 patients of the UHZ with a severe mitral insufficiency treated with the MitraClip® system who had a contraindication for surgical mitral valve intervention thereby considerably differing from former patient collectives. This study provided evidences for MitraClip® therapy as a safe and efficient option even in high risk patients. After a follow-up of 12 months the analysis of data revealed a significantly improvement in 75% of the treated patients using the MitraClip® system according to subjective (MFHLQ) and objective clinical patameters (6MWT, pro-BNP, echocardiography). Medium-term results indicated the procedure to be safe in all patients whereas a mortality rate of 25% revealed a high fraction of multimorbid patients as well as the natural course of a chronic disease. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4912 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-61771 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Baldus, Stephan (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | c6020602a98c29c8a1fd73f4b63e7245 | 4.3 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
336
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
555
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge