Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Bedeutung der Myeloperoxidase für die Parasiteneliminierung und Endothelfunktion bei der Malaria
Sprache: Deutsch
Autor*in: Theeß, Wiebke Katharine
GND-Schlagwörter: PlasmodiumGND
Peroxidase
MalariaGND
ImmunologieGND
T-LymphozytGND
Neutrophiler Granulozyt
Reaktive Sauerstoffspezies
Erscheinungsdatum: 2014
Tag der mündlichen Prüfung: 2014-09-05
Zusammenfassung: 
Das leukozytäre Enzym Myeloperoxidase (MPO) wird während einer Infektion oder Entzündung von aktivierten Neutrophilen sezerniert und ist seit langem für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt. Die Generierung von reaktiven Sauerstoffspezien (ROS) sowie die Beteiligung an neutrophil extracellular trap-Bildung tragen dabei direkt zur Pathogenabwehr bei. Zudem hat in jüngster Zeit vermehrt der ...

Myeloperoxidase (MPO) is a leukocyte-derived enzyme produced by activated neutrophils during infection and inflammatory diseases. Its ability to generate reactive oxygen species (ROS) as well as the involvement in neutrophil extracellular trap formation enables MPO to participate directly in pathogen defense. Besides these well established antimicrobial properties, the proinflammatory features of ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5609
URN: urn:nbn:de:gbv:18-69880
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Heisig, Peter (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf3d6244ed47488b0199bcc5f27e52cfe25.18 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

794
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

596
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe