
Titel: | Assoziation zwischen Körperfettverteilung, Insulinresistenz und der Aktivierung der Stressachsen bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Bielstein, Andrea | Schlagwörter: | Adipositas; Jugendliche; Körperfettverteilung; body fat distribution | GND-Schlagwörter: | ÜbergewichtGND InsulinresistenzGND StressGND KindGND Körperfett |
Erscheinungsdatum: | 2014 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2014-08-20 | Zusammenfassung: | In dieser Studie konnte dargestellt werden, dass sowohl der Pubertätsstatus als auch die Parameter der Körperfettverteilung eine signifikante positive Korrelation zur Insulinresistenz zeigten. Entgegen der Studienhypothese konnte kein eindeutiger Einfluss der Adipositas auf die Aktivierung der Stressachsen nachgewiesen werden. Es zeigten sich aber Hinweise für einen positiven Zusammenhang zwischen der Aktivierung der Hypothalamisch-hypophysär-adrenale-Achse und der Insulinresistenz. This study shows a significant positive correlation of pubertal status as well as body fat distribution to insulin resistance. Contrary to this studys hypothysis no effect of obesity on the activation of the stress system could be detected. There were however signs of a positive correlation between the activation of the Hypothalamic-pitutiary-adrenal-axis and insulin resistance. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5630 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-70125 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Commentz, Jens-Christian (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | ef4799bff84394b2f76e11bed5811cba | 1.39 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
309
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
228
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge