Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: High-order Adaptive Discontinuous Galerkin Inundation Modeling
Sonstige Titel: Überflutungsmodellierung mit einem adaptiven unstetigen Galerkin-Verfahren höherer Ordnung
Sprache: Englisch
Autor*in: Beisiegel, Nicole
Schlagwörter: unstetiges Galerkinverfahren; Flachwassergleichung; adaptive Gitter; Discontinuous Galerkin; adaptive meshes; shallow water equations; storm surge; high-order
GND-Schlagwörter: Finite-Elemente-Methode
Sturmflut
GitterGND
Erscheinungsdatum: 2014
Tag der mündlichen Prüfung: 2014-09-17
Zusammenfassung: 
Starting from the nodal Discontinuous Galerkin (DG) model presented in Giraldo et al. (2002), we developed and validated a quasi-nodal high-order and well-balanced DG model on an adaptive mesh to solve the two-dimensional one-layer, non-linear shallow water equations for the simulation of quasi-realistic inundation events. The important scales of inundation problems range between several orders of...

Ausgehend von dem in Giraldo et al. (2002) vorgestellten nodalen unstetigen Galerkin (DG) Modell entwickelten und validierten wir ein quasi-nodales wohlbalanciertes DG Modell höherer Ordnung auf einem adaptiven Gitter zur Lösung der zwei-dimensionalen einschichtigen, nichtlinearen Flachwassergleichungen zur Simulation von Überflutungs-ereignissen. Die wichtigsten Skalen von Überflutungsproblemen e...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5651
URN: urn:nbn:de:gbv:18-70360
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Behrens, Jörn (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf98c5537555df833f6f1c082e1d7995e531.47 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

463
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 14.04.2025

Download(s)

188
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 14.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe