
Titel: | Prädiktoren des Langzeit-Outcomes und klinischer Verlauf nach perkutaner Mitralklappentherapie : Bedeutung der Ätiologie der Mitralklappeninsuffizienz | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | de Vries, Tjark Harm Adde | Schlagwörter: | MitraClip; perkutane Mitralklappentherapie; Prädiktoren des Langzeit Outcomes | GND-Schlagwörter: | MitralinsuffizienzGND Ätiologie TherapieGND Verlauf |
Erscheinungsdatum: | 2013 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2014-09-05 | Zusammenfassung: | Zwei Jahres FollowUp Untersuchung von Patienten, die im Universitären Herzzentrum am UKE Hamburg mittels MitraClip als perkutane Mitralklappentherapie der Mitralklappeninsuffizienz behandelt wurden. Bedeutung der Ätiologie der Mitralklappeninsuffizienz: degenerativ gegenüber funktionell. Klinischer Verlauf bezüglich Mortalität, Reintervention und Rehospitalisation 24 Monate nach Therapie. Prädiktoren für das Langzeit Outcome, für Mortalität, Reintervention und Rehospitalisation und Gegenüberstellung des klinischen Verlaufs der Patienten vor MitraClip bei schwerer Herzinsuffizienz und 24 Monate nach MitraClip und der Reduzierung der Mitralklappeninsuffizienz bezüglich NYHA, Gehstrecke, Lebensqualität, Echokardiographische Parameter. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5662 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-70493 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Rudolph, Volker (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 066a67b1d6c85c98f24f69dac63e6914 | 2.05 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
351
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
358
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge