Titel: | Einfluss von Ernährung und Bewegung auf den Lipidstoffwechsel in Abhängigkeit vom Apo E Genotyp | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Meier, Viola Sophie | Schlagwörter: | Typ III Hyperlipidämie; Dysbetalipidämie; Hyperlipoproteinämie; Apo E Genotyp; Apo E2/2; Apolipoprotein E Polymorphism; diet; fatty acids; hyperlipidemia; Apo E2/2 | GND-Schlagwörter: | Apolipoprotein E Apolipoprotein B Diät LipidstoffwechselGND Lipidstoffwechselstörung Low-density-Lipoproteine LDL-Rezeptor Very-low-density |
Erscheinungsdatum: | 2013 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2014-07-09 | Zusammenfassung: | Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Hyperlipoproteinämie bei Apolipoprotein E2/2 Genträgern. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Einfluss von Ernährung und sportlicher Aktivität auf den Lipidstoffwechsel in Abhängigkeit von den verschiedenen Apo E Genotypen. Insbesondere wird die Frage gestellt, ob Probanden mit E2/2 besser auf Lebensstiländerungen ansprechen. The presented theses reviews the hyperlipidemia in individuals with the apolipoprotein E2/2 genotyp. This dissertation focused the influence of diet and physical activity on the lipid metabolism in dependency of the apo E genotyp. Especially the question arrises, whether persons with the Apo E2/2 have a better outcome if they change lifestyle. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5676 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-70781 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Beisiegel, Ulrike (Prof. Dr. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | d5c76614c971b9486ed2d82d8f4003eb | 1.18 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
305
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 06.02.2025
Download(s)
166
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 06.02.2025
Werkzeuge