
Titel: | Ängstlichkeit, Depressivität, Distress und Lebensqualität bei Patienten mit einer Krebserkrankung im Urogenitalbereich | Sonstige Titel: | Anxiety, depression, distress and quality of life in patients with urogenital cancer | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Dringenberg, Sonja | Schlagwörter: | Ängstlichkeit; Depressivität; Distress; Lebensqualität; Krebs; anxiety; depression; distress; quality of life; cancer | Erscheinungsdatum: | 2014 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2015-02-24 | Zusammenfassung: | Die vorliegende Arbeit untersucht die Auftretenshäufigkeit von Depressivität, Ängstlichkeit und Distress bei Krebspatienten und den Einfluss bestimmter medizinischer und soziodemographischer Variablen darauf. Außerdem wird der Einfluss dieser Variablen auf die Lebensqualität untersucht und ob Patienten in bestimmten Bereichen der Lebensqualität stärker eingeschränkt sind als in anderen. Es wurden 894 Patienten mit einer Krebserkrankung im Urogenitalbereich aus den primären Versorgungszentren in Deutschland in die Untersuchung eingeschlossen. The study analyses the prevalence of anxiety, depression and distress in german patients with urogenital cancer. It also analyses the effect of special social and medical criteria on the appearance of anxiety, depression and distress and on the quality of life. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5778 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-72077 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Mehnert, Anja (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 4cbac94a37e2513b12267702a2067aab | 11.51 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
303
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 25.05.2025
Download(s)
412
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 25.05.2025
Werkzeuge